über mich 

Mein Name ist Matteo Tostoni (25),

ein Italiener geboren in Deutschland (Ulm)

mit Wohnsitz in Österreich (Wien).

Kurz zu mir:

Seit meinem sechzehnten Lebensjahr ist die Gastronomie ein ständiger Begleiter. Dadurch konnte ich meine Social-Skills verfeinern und in der Rolle als Teamleiter eines Restaurant, meine Organisationsfähigkeit und Zeitmanagement stets verbessern. Die Lust nach neuen Erfahrungen brachte mich 2014 nach Stuttgart, wodurch ich das in der Ausbildung (Grafikdesign) gelernte, bei der Agentur „Wensauer & Partner“ in die Tat umsetzten konnte. Aber wie sagt man so schön: „Wer rastet, der rostet“. Mit sehr vielen neuen Eindrücken packte ich meine sieben Sachen und reiste nach Wien, um mich einer neuen Herausforderung zu stellen. An der renommierten FH-Wien der WKW trat ich erfolgreich zur Aufnahmeprüfung an und begann mein Studium mit Schwerpunkt Marketing.  

Hier in Wien genieße ich ein sehr praxisorientiertes Studium und werde zum Kommunikationgeneralisten mit betriebswirtschaftlichem Know-How ausgebildet. Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen wie „Accor-Hotels“, „die Post“, „Raiffeisen“ oder die FH-Wien selbst, bietet viele Gelegenheiten das beste aus sich rauszuholen, um der eigenen Karriere den nötigen Anstoß zu geben.  

Ich arbeite immer hart daran mich weiterzuentwickeln und neue Trends aufzugreifen, um am Puls der Zeit zubleiben.

AKTUELLES

Hier ein paar Informationen über bevorstehende Projekte:
  • Juli: Während meines Praktikums bei der Audi AG, im Jahre 2017, ergab sich mir die Gelegenheit 6 Tage nach Sevilla zu fliegen. Dort durfte ich bei einem großen Event das Audi-Team unterstützen. Meine geleistete Arbeit wurde sehr wertgeschätzt, sodass die Audi AG mich kontaktierte, um mich 2018 für dieses Event als Freelancer einzustellen.

Weitere Tätigkeiten bei der Audi AG

  • August: Das Raiffeisen Leasing Konzept wird dem Vorstand der Raiffeisen-Leasing GmbH präsentiert.

Zum Projekt

  • September: Durch den Sieg beim Mobile Monday wurde die Post aufmerksam und lud uns ein, mit unserem Konzept gegen sämtliche Universitäten und Fachhochschulen in Österreich anzutreten. Der Pitch wird vor dem Vorstand der Post AG stattfinden.

Zum Projekt

ERFOLGE

Durch die Kombination von Design, Social-Skills und das im Studium/Praktika vermittelte Wissen über Marketing, konnte ich schon die ein oder anderen Erfolge feiern:
  • 1.Platz: Konzept für Accor-Hotels. Im Duell gegen 6 weitere Gruppen konnte unser Projekt überzeugen. Der Vorstand von Accor-Hotels Germany war von unserem Konzept sehr angetan, sodass wir direkt nach München eingeladen wurden. In Zusammenarbeit mit der Marketingabteilung von Accor-Hotels besprachen wir mögliche Umsetzungen.

Das Konzept „Sarah“ wurde tatsächlich übernommen und Anfang 2017 gelauncht.

Zum Projekt

  • 1.Platz: Mobile Monday. 8 Gruppen, 8 Auftraggeber, 8 Minuten. Das sind die Eigenschaften des Mobile Monday, welches zum neunten Jahr in Folge stattfand. Meine Gruppe widmete sich dem Auftraggeber „Raiffeisen Leasing“. Mit Humor und etwas Nostalgie konnte unser Konzept punkten. Durch ein SMS-Voting wurde unsere Gruppe anschließend zum Sieger gekürt.

Zum Projekt